Mit knapp 1200 Einwohnern ist Wienau der größte Stadtteil von Dierdorf.

Wienau liegt nördlich vom Stadtzentrum am Rand der Dierdorfer Senke, nordöstlich des Holzbachs. Nordwestlich von Wienau liegt die Ortsgemeinde Raubach, nordöstlich der Stadtteil Elgert und der Flugplatz Dierdorf-Wienau. Er dient im Sommer dem Flugsportbetrieb und ist eingestuft als Sonderlandeplatz. Auch der städtische Kindergarten (Eulennest) befindet sich in dem Stadtteil.

In einer Urkunde aus dem Jahr 1344, nach der Graf Wilhelm I. von Wied und Isenburg (1324-1383) seine Besitzungen im Dierdorfer Land an den Trierer Erzbischof und Kurfürsten Balduin von Luxemburg verkauft, wird der Ort „Wynden“ genannt. Der Name deutet auf eine mögliche Gründung in der Karolinger Zeit hin, als slawischen Wenden in andere Teilen des Reiches als Leibeigene angesiedelt wurden.

Im Rahmen der mit Wirkung vom 7. Juni 1969 ausgeführten Gebietsreform in Rheinland-Pfalz wurde die bis dahin selbstständigen Ortsgemeinde Wienau in die Stadt Dierdorf eingegliedert und ist seitdem ein Stadtteil von Dierdorf.

Orstbeirat Wienau
Anzahl der Mitglieder 9
davon 8 stimmberechtigt
Sven Jost, Ortsvorsteher
Benedikt Zickenheiner, stellv. Ortsvorsteher
Mike Wiederstein, Beiratsmitglied
Angelika Kolbe, Beiratsmitglied
Claudia Fries, Beiratsmitglied
Florian Krämer, Beiratsmitglied
Jens Westhöfer, Beiratsmitglied
Stefan Hoben, Beiratsmitglied
Ulrich Schreiber, Stadtbürgermeister

Dierdorf Wienau:
Dorfgemeinschaftshaus
Info: 0171-3086924
Ortsvorsteher Sven Jost