Elgert ist der kleinste Stadtteil und liegt im nördlichen Bereich. Schon im Jahr 1301 wurde Elgert urkundlich erwähnt.

Ursprünglich gehörte Elgert zur Grafschaft Sayn und bis 1584 zum Kirchspiel Roßbach (Westerwald). Bis 1815 gehörte Elgert zum Kirchspiel Freirachdorf und wurde dann dem Kirchspiel Raubach zugeordnet.

Ortsbeirat Elgert
Anzahl der Mitglieder 10
davon 8 stimmberechtigt
Marcel Jüttner, Ortsvorsteher
Roselinde Röhrig, stellv. Ortsvorsteherin
Patrick Potschka, Beiratsmitglied
Thomas Königsfeld, Beiratsmitglied
Gabi Abresch, Beiratsmitglied
Sebastian Eich, Beiratsmitglied
André Jungbluth, Beiratsmitglied
Herr Ulrich Schreiber, Stadtbürgermeister
Hans-Jörg Hoffmann, Schriftführer
Anzahl der Mitglieder 10, davon 8 stimmberechtigt

Im Rahmen der mit Wirkung vom 17. März 1974 ausgeführten Gebietsreform in Rheinland-Pfalz wurde die bis dahin selbstständigen Ortsgemeinde Elgert in die Stadt Dierdorf eingegliedert und ist seitdem ein Stadtteil von Dierdorf. Der Stadtteil ist im Stadtrat durch einen Ortsbeirat und Ortsvorsteher vertreten.

Dierdorf Elgert:
Dorfgemeinschaftshaus
Info: 0170-7380693
Ortsvorsteher Marcel Jüttner