Wienau

Mit knapp 1200 Einwohnern ist Wienau der größte Stadtteil von Dierdorf.

Wienau liegt nördlich vom Stadtzentrum am Rand der Dierdorfer Senke, nordöstlich des Holzbachs. Nordwestlich von Wienau liegt die Ortsgemeinde Raubach, nordöstlich der Stadtteil Elgert und der Flugplatz Dierdorf-Wienau.

Weiterlesen

Giershofen

Südlich befindet sich der Stadtteil Giershofen. Dieser liegt am Holzbach und nahe dem Stadtzentrum.

Schon früh fand hier eine Besiedelung statt (1550-1200 v. Chr.). Dies belegen die beim Bau der Autobahn (1937-1939) entdeckten Hügelgräber zwischen Giershofen und Großmaischeid.

Weiterlesen

Elgert

Elgert ist der kleinste Stadtteil und liegt im nördlichen Bereich. Schon im Jahr 1301 wurde Elgert urkundlich erwähnt.

Ursprünglich gehörte Elgert zur Grafschaft Sayn und bis 1584 zum Kirchspiel Roßbach (Westerwald). Bis 1815 gehörte Elgert zum Kirchspiel Freirachdorf und wurde dann dem Kirchspiel Raubach zugeordnet

Weiterlesen

Brückrachdorf

Seit 1969 gehört die ehemals selbständige Ortsgemeinde zur Stadt Dierdorf. Der Stadtteil hat ca. 760 Einwohner und eine Fläche von 569 ha. Brückrachdorf liegt südöstlich vom Stadtzentrum und grenzt an den Westerwaldkreis (Gemeinde Krümmel) an.

Weiterlesen