Neue Naturpark-Wandertafel
informiert über Wanderwege rund
um Dierdorf
Im Schloßpark in Dierdorf
informiert seit einiger Zeit eine
neue Tafel die Wanderer über
das Wanderangebot rund um Dierdorf.
Auf dieser Tafel werden anhand von
schematischen Wanderkarten sowie Beschreibungen
vier Rundwanderwege in unterschiedlicher
Länge rund um Dierdorf dargestellt.
Der Naturpark Rhein-Westerwald kann
auf dem Maischeider Weg, dem Dierdorfer
Weg, dem Wiedischen Weg und Rundweg
Walpodeneiche erwandert werden.
Damit diese Wanderkarte entstehen
konnte, waren einige Vorarbeiten notwendig.
Stadtbürgermeister Thomas Vis
dankte in diesem Zusammenhang Helmut
Rieger für sein ehrenamtliches
Engagement. Rieger hat für die
Wanderwege unter anderem die GPS-Daten
erfasst, so dass auf dieser Basis
schematische Karten erstellt werden
konnten.
Zudem hat er für die Wanderwege
den Wegezustand, Aussichtspunkte und
Besonderheiten, wie die Waldpodeneiche,
erfasst. Die Wanderkarte umfasst auch
einen Stadtspaziergang durch die Stadt
Dierdorf.
Der Spaziergang führt an einigen
Wahrzeichen Dierdorfs vorbei, die
die Geschichte der Stadt seit Jahrhunderten
mit prägen, wie beispielsweise
Mausoleum der Grafen von Wied-Runkel,
der Eulen- und Uhrenturm oder die
Alte Schule.
Die Wandertafel im Schloßpark
in Dierdorf wurden über Fördermittel
des Ministerium für Umwelt, Energie,
Ernährung und Forsten sowie des
Naturparks Rhein-Westerwald e. V.
ermöglicht.
Zurück
|

Foto von Wolfgang
Tischler
(v. l.):
Stadtbürgermeister Thomas Vis,
Verbandsbürger-meister Horst
Rasbach, Helmut Rieger, Celina Weinert
(Mit-arbeiterin Verbandsgemeinde Dierdorf),
I. D. Isabelle Fürstin zu Wied
(Vorsitzende Naturpark Rhein-Westerwald
e. V.) und Dr. Friedericke Weber (Geschäfts-führerin
Naturpark Rhein-Westerwald e. V.)
präsentieren die Wandertafel
im Schlosspark in Dierdorf.
|